Finanzfit®-Idee: Wagner & Florack Unternehmerfonds – Auf und ab in Profihände

  Auf und Ab – an den Börsen der Normalfall. Für Anleger*innen abschreckend: die Angst vor Verlusten hält gerade die Deutschen leider von Aktieninvestments ab. Einerseits verständlich, da Depots mit einzelnen Aktien für Normalanleger sowohl im Aufwand als auch in puncto Volumen schwer darzustellen sind. Andererseits ein Manko, da langfristig in puncto Rendite kaum zu übertreffen. Schön, wenn Anlageprofis das Aktienpotential bändigen und stressarme Ergebnisse liefern.

Eine sehr pure und solide Idee der Aktienanlage verfolgt die Vermögensverwaltung Wagner & Florack aus Bonn mit ihrem Unternehmerfonds. Das Management agiert frei mit einem sehr konzentrierten, weltweit ausgerichteten Portfolio. Per Anfang Oktober befanden sich 26 Titel im Portfolio, unter den großen Positionen bekannte Namen wie Apple, Henkel oder die leckeren Schokoladenmacher Lindt Sprüngli. In einem mehrstufigen, strukturierten Prozess suchen die Fondsmanager profitable und wachsende Unternehmen mit einem robusten Geschäftsmodell und einer starken Marktposition.

Auf meine Frage: „Warum ist aus Ihrer Sicht der Wagner & Florack Unternehmerfonds auch für Frauen besonders gut geeignet?“ antwortete

Dominikus Wagner, Vorstand: „Nach unserer Erfahrung denken gerade Frauen bei der Geldanlage langfristig und konservativ. Die Investment-Strategie des Wagner & Florack Unternehmerfonds ist genau darauf ausgerichtet. Uns geht es nicht um das schnelle Geld bei hohem Risiko, sondern um langfristige Wertschaffung. Deshalb vermeiden wir in erster Linie unnötige Risiken und investieren stattdessen mit einem unternehmerischen Blickwinkel in Firmen, die auf Grund ihrer Geschäftsmodelle über alle Konjunkturzyklen hinweg stets sehr gut verdienen, auch in einer Rezession. …. Und da unsere Portfoliounternehmen stärker und verlässlicher wachsen als der allgemeine Markt, werden wir nicht nur in puncto Werterhalt/Sicherheit, sondern auch in puncto Performance unter langfristigen Aspekten weiterhin Mehrwert stiften. Wir sind unternehmerisch denkende Langfrist-Investoren und halten es mit Warren Buffett, der gesagt hat: „Time is the friend of wonderful companies.“

Wem im aktuellen globalen Umfeld bei Geldanlage immer noch mulmig ist, dem sei gesagt, dass langfristige Ziele relativ unbeeindruckt von kurzfristigen politischen Strömungen verfolgt werden sollten. Eine Wertentwicklung des Fonds von knapp 25% in diesem Jahr, eine nur kleine rote Null im schwierigen Börsenjahr 2018 und seit 6/2016 insgesamt 44% Plus können sich sehen lassen. Ein Vergleich mit den großen weltweiten Indices hinkt aus meiner Sicht, da das Portfolio sehr konzentriert ist, auch wenn der Fonds weltweit anlegt.

Fazit: Eine Vermögensverwaltung als Investmentfonds, der auch für Sparpläne sowie kleine und größere Anlagebeträge interessant ist. Zwar ein relativ kleiner Fonds mit 54 Millionen Volumen, der dadurch agiler ist, als mancher Fondsriese. Mit einer soliden, stringenten Strategie liefert er gute Ergebnisse und spart Stress mit einer für Aktienfonds relativ geringen Schwankung von 10,6 (bezogen auf 3 Jahre). Da muss man „Aktie“ nicht selber machen!

Hinweis: Der Beitrag stellt keine Anlageberatung und /oder -empfehlung dar, die Informationen sind nach bestem Wissen zusammen getragen, eine Haftung für deren Richtigkeit und Vollständigkeit ist ausgeschlossen. Anlageentscheidungen sind immer nach den individuellen Voraussetzungen zu treffen.

©Text_Foto_FV/ RK