Schnell anmelden und finanzschlau werden!
Aachen ist immer eine Reise wert, oder noch besser, Sie sind vor Ort? Gerade im Augenblick stellen sich bei Geldanlagen viele Fragen….
Antworten gibt es beim Tagesseminar
Schnell anmelden und finanzschlau werden!
Aachen ist immer eine Reise wert, oder noch besser, Sie sind vor Ort? Gerade im Augenblick stellen sich bei Geldanlagen viele Fragen….
Antworten gibt es beim Tagesseminar
Viele, die ein Wertpapierdepot besitzen, üben sich gerade in Vogel-Strauß-Politik: Bloß nicht hinsehen, Kopf in den Sand!
Blickt man auf den Kursverlauf (Chart) des DAX der letzten 3 Jahre reicht die Spanne von 9000 Punkten im März 2020 zum Tiefstpunkt der Corona Krise über das All-time-High von knapp 16 300 Punkte zu einem aktuellen Niveau um 14 000 Punkte. Der Chart über 5 Jahre zeigt, dass die Börse alles wohl (noch) nicht so schwer nimmt.
Quelle: Onvista
Wie passt das zur sonstigen Stimmung? Gar nicht könnte man meinen. Ukraine, geplatzte Lieferketten, hohe Energiekosten, Schulden der Rettungsprogramme und und und….
Sicher ist, die Welt verändert sich gerade fundamental und noch kann keiner verlässlich sagen, wohin uns das führt. Zinsen steigen, das freut Sparer, wobei die massive Inflation wie seit Nachkriegszeiten nicht mehr, trotzdem zu realem Vermögensverlust führt. Immobilienpreise kommen zurück, aber Mieten steigen weiter, da der Wohnungsmarkt nach wie vor eng ist.
Allein diese Schlaglichter zeigen, Geldanlage ist nicht einfacher geworden. Daher ist ein regelmäßiger Check wichtig, mindestens einmal im Jahr:
Langfristige Ziele wie Altersvorsorge vertragen Schwankungen, indexnahe Investmentfonds werden diese nahezu abbilden. Aktiv gemanagte Investmentfonds versuchen, besser zu sein, was nur relativ selten gelingt. Diese Erfolgreichen zu finden und die (leider auch existierenden) Schlechten zu vermeiden hilft beim Anlageerfolg. Perfekte Ein- und Ausstiegszeitpunkte trifft kaum jemand, Patentrezepte gibt es nicht, da hilft nur: eine eigene Strategie!