Schnell anmelden und finanzschlau werden! Aachen ist immer eine Reise wert, oder noch besser, Sie sind vor Ort? Gerade im Augenblick stellen sich bei Geldanlagen viele Fragen…. Antworten gibt es beim Tagesseminar
Schnell anmelden und finanzschlau werden! Aachen ist immer eine Reise wert, oder noch besser, Sie sind vor Ort? Gerade im Augenblick stellen sich bei Geldanlagen viele Fragen…. Antworten gibt es beim Tagesseminar
Egal, was die Welt gerade beschäftigt, sie dreht sich weiter – Pläne, Entscheidungen, Veränderungen gehören zum Alltag und auch Geldanlage pausiert nicht: Es wird weiter geerbt, geschenkt, ausgezahlt, vorgesorgt und für die perfekte Geldanlage geworben! Aber was ist richtige Weg in heutigen Zeiten? Betrachten wir die Ergebnisse von Anlagen im letzten Jahr so finden sich […]
Kassensturz, Liquidität, Absicherung, Strategie und Investieren – diese Bausteine umfasst die „Eselsbrücke“ zur privaten Geldanlage. Statt großen Coachings bietet Finanzverstand im ersten Quartal 2023 die Bausteine einzeln an für je 90 Euro, live online oder analog im Büro! Angst ist immer ein schlechter Ratgeber: Entgegen mancher Tipps, die raten, Geld eher mit Inflation auf dem […]
Finanzschlau anlegen für die Altersvorsorge, kompakt unabhängig und mit vielen Tipps hilft der Altersvorsorge-Online-Kurs bei der Lösung! Heute noch 10% Rabatt nutzen, Code: Weihnachten22!
Viele, die ein Wertpapierdepot besitzen, üben sich gerade in Vogel-Strauß-Politik: Bloß nicht hinsehen, Kopf in den Sand!Blickt man auf den Kursverlauf (Chart) des DAX der letzten 3 Jahre reicht die Spanne von 9000 Punkten im März 2020 zum Tiefstpunkt der Corona Krise über das All-time-High von knapp 16 300 Punkte zu einem aktuellen Niveau um […]
Weihnachten rückt immer näher, warum nicht mal, gerade in diesen Zeiten, lange Winterabende nutzen, um Geldanlage und Altersvorsorge besser zu verstehen?! Für jedes Alter, unabhängig und leicht verständlich. Ein tolles Geschenk für Töchter oder Freundin! Mit dem Code ALTERSVORSORGE10 10% Rabatt ab heute, eine Woche lang – der Selbstlern-Altersvorsorge-Kurs!
Flexibel, verständlich, selbstbestimmt – Altersvorsorge leicht gemacht! Mein Wissen und Erfahrung, unabhängig, ohne Tricks: Vom 13.11. bis 20.11. den Gutscheincode nutzen und 10% sparen! (Code: ALTERSVORSORGE10 ) Lange Winterabende, Zeit um finanzschlau zu werden, hier der Link: Altersvorsorge Basis-Kurs
„Wie kommt es, dass Sie über Anleihen sprechen und Rentenfonds oder Mischfonds für eine Depotstruktur anraten, mein privates Umfeld sagt: In diesen Zeiten bloß nicht in Anleihen investieren!“ Mit dieser interessanten Reaktion war ich vor ein paar Tagen konfrontiert. Meine Antwort: Das kommt darauf an! Eigentlich ist in meiner Wahrnehmung öffentlich immer von Aktien, manchmal […]
Altersvorsorge ist ein Riesenthema, ob mit 25 oder 50, nach dem Erwerbsleben soll ein Vermögen den Ruhestand versüssen. Aber wie? Womit? Wie schätze ich eine Rentenlücke ein? Viele Fragen, in dem neuen Video-Basis-Kurs gibt es einen Leitfaden vom Profi. Bevor wir an das breite Publikum gehen, suchen wir ein paar ausgewählte Teilnehmer:innen, die den Kurs […]
Nachhaltigkeit ist in aller Munde, endlich. Was alle nun integrieren – und auch in der Beratung integrieren müssen – ist für einige Anbieter schon lange selbstverständlich. Dazu gehört der Aktienfonds von TerrAssisi, der zusätzlich zu den ESG-Kriterien einen ethischen Filter anwendet, basierend auf den Grundsätzen des Franziskanerordens. Schon seit 2000 am Markt, häufig und vielfach […]
„Jetzt kann ich ja doch nichts mehr tun für die Rente…“ diesen frustrierten Satz habe ich oft gehört in meinem alten Beraterinnen-Leben. Und um es gleich vorweg zu nehmen: Die gute Nachricht ist – Sie können immer etwas tun! In jeder Lebensphase zahlt es sich aus, genau hin zu schauen. Während sehr frühe Planung noch […]
Ukraine-Krieg, steigende Zinsen, Inflation auf unglaublichem Niveau, nicht funktionierende globale Lieferketten, unbekannte Auswirkungen auf die Wirtschaft – die Lage war seit Jahrzehnten nicht so unübersichtlich, wie heute. Auf dem Boden verunsicherter Bürgerinnen und Bürger, die durch die letzten zwei Corona-Jahre pausenlos mit neuen Belastungen konfrontiert waren, gedeiht die Frucht der Angst. Menschen verkaufen Lebensversicherungen und […]
Gerade in diesen Zeiten fühlen sich viele Menschen unsicher und es kommt zu Kurzschlussreaktionen rund um das Thema Geld. Die Fragerunde bietet Ihnen 30 Minuten, in denen ich Ihnen Ihre aktuellen Fragen beantworte. Kosten: 59,–€, Buchung zunächst über das Kontaktformular, gern mit einem individuellen Terminwunsch.
Gedanken zu Finanzblogs & Co. bei den Fondsfrauen
Sicherheit ist wichtig, besonders deutsche Kunden stehen darauf. Wie oft liegt vermeintlich bald gebrauchtes Geld noch nach Jahren „herum“. Geparktes Geld auf der hohen Kante – gerade Kunden, die mehr als 100.000 Euro auf der Bank haben, sehen sich zunehmendem Druck durch das Institut gegenüber. Entweder schlagen sie vor, Beträge die Rücklage als Bargeld […]
Bezahlter Urlaub um schlau zu werden: der Bildungsurlaub. Von Mittwoch bis Freitag befasst sich das Seminar mit Geldanlage, Altersvorsorge & Co. Wenn Sie im Raum Bonn leben und/ oder arbeiten, nutzen Sie das Angebot und melden Sie sich an! Details und Anmeldung finden Sie hier!
Die Nachrichten seit einer Woche überschlagen sich und auch bei uns, die wir eigentlich weit weg sind vom Ukraine-Konflikt, mehren sich Angst und Unsicherheit. Wird die Krise sich ausweiten? Behält Putin die Nerven? Wie wirken sich die Sanktionen auf Europa aus? Wird die Wirtschaft massiv unter Druck geraten? Was machen die Inflation und die Versorgungslage? […]
Und noch ein Beitrag, diesmal für die Fondsfrauen zum Thema Finanzbloggerinnen/ Finanzberatung.
Viel Spaß beim Lesen, zum Beitrag
In Zusammenarbeit mit dem Arbeitnehmerzentrum Königswinter gibt es Finanzbildung im Mai 2022!
Das schreckliche Wort von der „Kriegsangst“ geht um und „zittrige Hände“ (Zitat von André Kostolany, ehemaliger Börsenguru) könnten nervös ihre Aktieninvestments verkaufen. Gehören Sie zu den Neu-Investoren? Haben Sie sich endlich überwunden und in Aktien, klassische Aktienfonds, ETF’s oder andere Investmentfonds angelegt? Oder Sparen Sie noch klassisch, trotz negativer Zinsen? Mit der Invasion Putins […]
Journalistische Freiheit ist ein hohes Gut, das gilt für die Autoren/ Autorin des Features, das die Wahrheit übers Erben versprach. Die Sendung enthielt auch viel Wahres: Erb- und schenkungsrechtliche Freibeträge an Kinder von 400.000,–€ zum Beispiel, die alle 10 Jahren jeweils steuerfrei bleiben. Im Erklärteil von Uwe Ochsenknecht füllte sich ein Kristallglas mit offensichtlich gutem […]
Lange Jahre fast kein Thema: Inflation! Die bisherige Zielzahl in der EU lag bei 2% Preissteigerungsrate, künftig akzeptiert die Europäische Zentralbank als die Hüterin der Stabilität auch etwas mehr. Das aktuelle Niveau von über 4% in Deutschland und die höhere Inflation in anderen Staaten veranlassen manche zur Folgerung, die Zeit niedriger Preissteigerungen sei vorbei und […]
Rente, Rentner, Rentnerin – schon die Begriffe turnen ab! Alt sein, alt werden – als Kind ein tolles Ziel, ins Kino, Auto fahren, wählen, selbst bestimmen! Aber ab 25 beginnt es kritisch zu werden, erste Fältchen, der Körper altert, aber wir doch nicht! Fit bis ins hohe Alter, Klamotten wie die Twens! Verhindert unser Jugendwahn, […]
„…einfach und sicher in Kryptowährungen investieren…und von steigenden Preisen profitieren“ wirbt im TV eine Plattform, die den Handel mit Bitcoin Co. anbietet. Da fallen mir, als alte Finanzhäsin, gleich drei Schlüsselwörter auf, die Unerfahrene zum Investieren verleiten: Einfach, sicher und steigen. Wer kann da schon widerstehen? Zugegeben, mit kaum einem anderen Investment verdienten Mutige in […]
Eine Schwarz-Weiss-Brille hat noch nie weiter geführt…so sieht es auch bei der ETF-aktive Fonds-Debatte aus: Historisch gab es für Normalanleger nur aktive Fonds, ETF-Produkte kommen aus der Welt der institutionellen Anleger, Pensionsfonds, Versicherungen…wo Kostenaspekte schon immer eine erhebliche Rolle spielten. Das tut es nun auch verstärkt im privaten Bereich. Während aktive Fonds einen großen Kostenblock […]
Schwarzwälder Kirsch-, Nuss-Sahne- oder Marzipantorte, so unterschiedlich die Geschmäcker bei Kuchen sind, so unterschiedlich gestalten sich auch die Strukturen für Wertpapierdepots, gern als „Tortengrafik“ dargestellt. Wer für dieses Jahr den Vorsatz gefasst hat, Geld sinnvoll anzulegen, statt es auf Giro- oder Tagesgeldkonto schmoren zu lassen, fragt sich vielleicht: Macht es jetzt Sinn, soll ich […]
Weihnachtszeit – Gänsezeit! Als kleines Dankeschön an alle UnterstützerInnen, Coachees und Kochfans in den letzten 5 Jahren: Mein geheimes Erfolgsrezept für gans(z) zarte Gänseteile!
Langsam fällt es auf: In eigentlich allen Gesprächen der letzten paar Jahre spielen Aktien ETF’s eine Rolle und wo und wie man Geld kurzfristig parkt. Geht es beim Parken primär um Kosten und Einlagensicherung, wollen Verbraucher mit ETF’s vor allem „dabei“ sein. Anlagen auf Aktienindices brauchen vor allem Zeit, kurzfristige Erfolge freuen, basieren aber eher […]
In der neuesten Ausgabe der Fachzeitung Fondsprofessionell erschien ein interessanter Beitrag, unter anderem im Interview mit Renate Kewenig als Expertin.
Noch kein Weihnachtsgeschenk? Noch bis Weihnachten läuft die Aktion Mini-Coaching, 90 Minuten zum Sonderpreis von 75,—€ (Normalpreis 150,—€) Vielleicht eine schöne Idee für Töchter, Schwestern….?! Jetzt anfordern unter kewenig@finanz-verstand.de – Verschenken Sie unabhängiges Finanzwissen, Termine ab Januar 2021!
In einem Interview mit Klaus-Dieter Erdmann, der unter anderem als geschäftsführender Gesellschafter der MMD Analyse & Advisory GmbH tätig ist, die vermögensverwaltende Produkte analysiert und einordnet, werfen wir für unseren Finanzfit®-Blog einen Blick auf die digitale Anlagewelt: Wie schätzen Sie das Wachstumspotential von Robos in den nächsten 5 Jahren ein? Ich denke, dass durch die […]
Geldanlage, Gold, Gewinn – Finanzthemen brummen, fast egal welches Medium man anschaut. Immer wieder zeigt sich, dass zwischen der Erfahrung mit Cash (ob aus dem Sparschwein, -buch oder Tagesgeld) und dem Wunsch nach Gewinn (mit Aktien, ETF`s, Gold…) zwei wichtige Aspekte in den Hintergrund treten: Anlagen „dazwischen“(für mittelfristige Anlageziele oder einfach etwas Ertrag mit wenig […]
Ob Wahlen, Corona oder andere „Störfälle“ im Alltag: Ein neuer Beitrag zum Thema im Börsenecho
Das Kunstwort „Roboadvisor“ begegnet Anlegerinnen und Anlegern in den letzten Jahren immer öfter: Es setzt sich zusammen aus den englischen Begriffen für „Roboter“ und „Berater“. Aber funktioniert Individualität durch Technik? Der Trend entstand in den USA nach der Finanzkrise, nachdem die Branche massiv Vertrauen verloren hatte und findet auch bei uns immer mehr Freunde. Die […]
Im Vermögensaufbau und für die Altersvorsorge steht die Immobilie nach wie vor weit vorn. Die Investition ins eigene Heim ist sofort nutzbar, ein Vorteil, den andere Anlagen so nicht bieten. Gerade die günstigen Zinsen befeuern die Nachfrage, warum Miete zahlen, wenn es dafür schon den Schritt ins Eigenheim gibt. In der Wirklichkeit führt die Lage […]
…. ist heutzutage angesichts von Null- oder Minuszinsen nicht so leicht. Ein Beitrag für die „Courage online“ erklärt, wie es gehen kann!
Spontan, flexibel, intuitiv – moderne Zeiten verlangen viele Eigenschaften, um Beruf, Familie und Freizeit gerecht zu werden. Doch was heißt das für Geldanlage? Vergleichen wir mit den Anlagen unserer Eltern und Großeltern: Sparbuch, Kapitallebensversicherung und Immobilie standen ganz weit oben, sicher und beständig. Bei den Depotstrukturen großer, institutioneller Anleger in den 80er Jahren des letzten […]
Die Grande-Dame Aktien-Anlage ist tot – Beate Sander ermutigte viele Frauen – und vielleicht auch Männer – bis heute, Dividendentitel als spannende Geldanlage zu sehen und zu investieren. Mit Verstand und Bauchgefühl vermehrte sie ihr Kapital, unprätentiös und mit Missionsgeist. Ein tolles Vorbild!
Was hat der Wald mit Geld zu tun? Die Idee der Nachhaltigkeit kommt aus der Waldwirtschaft: Nicht mehr abholzen, als nachwachsen kann. Nachhaltigkeit ist seit kurzem in aller Munde, war bisher aber kein Aktivposten am deutschen Aktienmarkt. Kosten von Finanzprodukten bestimmen außerdem die Diskussion und führen im aktuellen Anlagenotstand zu vielen ETF-Käufen bei Anleger*innen, die […]
Nein, dies ist kein Beitrag über Autos und „V,W“ ist kein Schreibfehler…. sondern eine Sichtweise auf die Anlagesituation in Corona-Zeiten. Zugegeben, es mag wichtigere Fragen geben: Behalte ich meinen Arbeitsplatz? Kommt die zweite C-Welle? Wie bringe ich Familie, Homeschooling, Job unter einen Hut? – und vieles mehr. Geldanlage liegt da sicher nicht obenauf. Aber je […]
Pünktlich zum Wochenende erschien das neuste Interview bei den Fondsfrauen, viel Spaß beim Lesen! Ein Weintipp ist auch dabei!
Erster Dienstag im Monat ist Finanzsalon! Corona-Urlaub ist vorbei, der Alltag hat auch die letzten Heimkehrer wieder…..wer sich mit Finanzen beschäftigt findet im Austausch beim Finanzsalon nützliche Tipps, echtes Wissen und Ideen: Ob Fragen zu Bausparen, den Aktienmärkten oder Anlagestrategien: Fordern Sie Ihren Teilnahme Link an unter kewenig@finanz-verstand.de Termin: Dienstag, 1. Septbember zwischen 19 und […]
Diese Woche wird der DAX (endlich) sein spektakuläres Schmuddel-Mitglied Wirecard los….bisherige Kriterien für den Leitindex reichten wohl nicht aus, um die Familie der 30 größten und damit den Markt stark beeinflussenden, börsennotierten Unternehmen von fragwürdigen Entwicklungen frei zu halten. Genau wie man sich fragen kann, was eine Deutsche Bank mit ihren jahrelangen Skandalen noch in […]
Nicht Jede und Jeder will gerade einen größeren Betrag aus Erbschaft, Versorgungsausgleich oder Lebensversicherung anlegen und sucht ein Gesamtcoaching, sondern es stehen eher einzelne Themen auf der Agenda. Daher stehen ab Oktober kurze Online – Themen – Workshops zur Verfügung! Für 1 – bis 3 Personen Dauer: 90 Minuten Termine: Nach Vereinbarung, buchen Sie Ihre […]
Kennen Sie das auch? Gingen wir früher zum Arzt verließen wir uns meist auf sein/ihr Urteil und folgten dem Rat. Heute erlebe ich, dass Maßnahmen erläutert werden, aber die Entscheidung liegt bei mir. Zugegeben, informieren, verschiedene Meinungen einholen scheint einfach und selbstverständlich, aber werde ich dadurch zum Experten? Kann ich Risiken besser abschätzen? Ich denke […]
In vielen Depots der – immer noch zu wenigen – Aktien und Aktienfondsbesitzer* finden sich deutsche Titel, seltener europäische oder internationale Werte. Einerseits hilft es, Unternehmen zu kennen, andererseits hilft es vor allem, breit zu streuen. Warum also nicht in die Ferne schweifen, in die weltweit jungen, sich entwickelnden Märkte? Vor allem, wer lange Zeit […]
Im Interview mit Anke Pauli von den geldfreundinnen zum Thema KLASI-Prinzip
Geldanlage steht und fällt mit der eigenen Vorbereitung. Als Eselsbrücke nützt „KLASI“ – fünf Schritte im Alltag zum eigenen Finanzerfolg. Vorgestellt bei Courage online
Geldanlage – für manche ist und bleibt es ein Buch mit sieben Siegeln… Auch wenn das Ziel von Finanzverstand ist, Anleger* „schlau“ zu machen, kann das auch bedeuten, Investments gerade nicht selbst zu tätigen, sondern mit dem erworbenen Wis-sen bei einem Finanzberater die „richtigen“ Fragen zu stellen, gut vorbereitet zu sein und eigene Ziele über […]